Meta – Innenseite des Fußes mobilisieren
Mit dieser Übung mobilisierst und triggerst du die Innenseite das Fußgewölbes und die Großzehen Beugemuskulatur.
Mit dieser Übung mobilisierst und triggerst du die Innenseite das Fußgewölbes und die Großzehen Beugemuskulatur.
Mit dieser Übung mobilisierst und triggerst du das Fußquergewölbe.
Stelle den Meta Trigger in Längsrichtung auf und setze den Fuß mit der Ferse genau hinten den Meta. Die Ferse sollte während der gesamten Übung auf dem Boden fixiert bleiben. Nun bewegst du das Knie in Beugung nach vorne. so dass eine angenehme Spannung unter der Fußsohle entsteht. Das triggert...
Mit dieser Übung mobilisierst du die Außenseite des Fußes, hier ins besondere den Abduktor der Kleinzehe. Für einen besseren Stand und Fußabdruck. Hilft sehr im Verlauf nach Supinationstrauma.
Während wir gehen und laufen, übernimmt die Ferse eine art Stoßdämpfer für den gesamten Körper. Eine gute Beweglichkeit im Bereich des Rückfusses ist somit enorm wichtig um Stoßbelastung effizient abzudämpfen und in den Körper zu leiten.
Mit dieser Übung mobilisierst und aktivierst du deine Füße, für mehr Energie und Kraft.
Der vordere Teil des Fußes lässt sich in etwa mit dem Lenkrad eines Fahrzeugs vergleichen, er bestimmt die Richtung in die es geht. Finde mehr heraus über deine Fußbeweglichkeit, damit du auch in Zukunft das Steuer immer fest in der Hand hältst.
Diese Übung eignet sich einerseits dazu, die Kontrolle über seinen Fuß und somit das Gleichgewicht zu verbessern, andererseits ist sie Voraussetzung dafür, dass die Stoßdämpfer deiner Füße einwandfrei funktionieren. Sie mobilisiert den Mittelfuß und bereitet das Fußgewölbe auf die Gewichtsaufnahme vor.
Diese Übung eignet sich besonders für diejenigen mit einem zu schwachen Fuß und sehr flachem Fußgewölbe. Sie dient dazu das Fußgewölbe wieder aufzurichten und gibt deinen Füßen die nötige Vitalität und Kraft für einen beschwerdefreien Alltag.
Diese Übung hilft dir dabei, die Gelenkbeweglichkeit im großen Zeh wieder herzustellen und die Muskeln der Fußsohle zu aktivieren.