Eine intakte Fußanatomie ist dabei wichtig für den ganzen Körper. Dieses Wissen rückt mehr und mehr in den Fokus von Sportlern, Physiotherapeuten und allen Menschen, die sich gerne bewegen.
BlackBoard ist das erste Tool, das gezielt auf die Mobilisierung und Aktivierung der Füße eingeht.
Entwickelt unter medizinischen Standpunkten. Getestet mit Sportlern. Angewendet in der Praxis. Ein Blick auf die Arbeit mit dem BlackBoard System.
Entwickelt unter medizinischen Standpunkten. Getestet mit Sportlern. Angewendet in der Praxis. Ein Blick auf die Arbeit mit dem BlackBoard System.
Warum agile Füße wichtig sind.
Mit jeweils 26 Knochen sowie zahlreichen Gelenken und Bändern zählen die Füße zu den komplexesten Körperteilen. Sie federn Schritte ab, unterstützen die Kniegelenke und bieten Stabilität. Doch der natürliche Bewegungsablauf wird im Alltag gehemmt und droht “einzurosten”.
Diese Dysbalance kann physische Probleme im ganzen Körper verursachen.
Ein gesunder Fuß steigert die Performance im Freizeit- und Leistungssport und senkt das Verletzungsrisiko.
Mehr Stabilität
Schnellere Reaktion
Bessere Performance
Entfessle mit dem BlackBoard System das volle Bewegungspotenzial deiner Füße.
BlackBoard
Die BlackBoard Basisversion ermöglicht dir zahlreiche Übungen, um die allgemeine Performance zu steigern oder gezielt auf Körperpartien zu trainieren.
Um mit dem BlackBoard noch intensiver zu arbeiten, haben wir spezielle Extension Kits für die BlackBoard Basis Version entwickelt. Dazu gehören modifizierte BlackBars und die original ToeBands. Dein Training für deine Ziele.
PerformanceBars
Durch den spitzen Kippwinkel der PerformanceBars kann die Beweglichkeit und die Sensorik der Füße noch besser geschult werden.
Um mit dem BlackBoard noch intensiver zu arbeiten, haben wir spezielle Extension Kits für die BlackBoard Basis Version entwickelt. Dazu gehören modifizierte BlackBars und die original ToeBands. Dein Training für deine Ziele.
PerformanceBars
Durch den spitzen Kippwinkel der PerformanceBars kann die Beweglichkeit und die Sensorik der Füße noch besser geschult werden.
Das Training mit dem BlackBoard System –schnell, einfach und überall möglich
Ein FußBoard, ein FersenBoard und frei platzierbare BlackBars, erlauben die gezielte Stimulation der Fußgelenke, der Muskulatur, der Sehnen und dem Gleichgewichtsorgan.
Erfahre mehr über das Training mit dem original BlackBoard und warum es für Personal Trainer, Physiotherapeut und allen, die an ihrem Wohlbefinden arbeiten wollen, ein Must-have ist.
Wir wollen Menschen wieder auf eine gesunde Basis stellen, um ihnen mehr Leistung und mehr Lebensqualität zu geben.
Lars Grandjot
Die Macher hinter dem BlackBoard
Die Idee zum BlackBoard kam nicht von ungefähr.
Gregor Stumpf als Sportwissenschaftler und Lars Grandjot als Physiotherapeut arbeiteten zusammen in einer Kölner Physiotherapie. Bei der Behandlung von Patienten und Sportlern wurde ihnen schnell klar, welche Rolle ein intakter Fuß spielt. Aus eigener Erfahrung konnte auch Lars ein Lied davon singen: Jahrelange Probleme nach einmal umknicken forderten eine neue Behandlungsmethode. So kam die Idee zum BlackBoard. Nach zweijähriger Entwicklungsphase war der BlackBoard Prototyp bereit für eine ausgedehnte Testreihe. Bei der Therapie und der Prävention bot dieses Tool ganz neue Ansätze, um Menschen mit langfristigen Leiden zu helfen. Patienten, Therapeuten und Ärzte nahmen die Arbeit mit dem BlackBoard gerne an und bestätigten das Konzept. Produziert wird das BlackBoard nach wie vor mit Stolz und hoher Qualität in seiner Geburtsstadt Köln.
Ein Trainingsgerät, das die komplexen Bewegungsmuster des Fußes und Sprunggelenks berücksichtigt und mit dem die Fuß- und Beinmuskulatur hervorragend trainiert werden können – sowohl in der Prävention als auch in der Rehabilitation. Das strukturierte Handbuch und die Videos vereinfachen die Anwendung für den Patienten. Dr. Mellany Galla, Fußspezialistin Hannover Past-Präsidentin der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (GFFC e. V.)
Wir nutzen das BlackBoard sowohl in der Prävention als auch in der Rehabilitation und sind von den Ergebnissen überzeugt. Es ist das erste Trainingsgerät welches den Fuß in seiner Komplexität wirklich erfasst hat und ein Training auf allen drei Bewegungsebenen ermöglicht.Dr. Burak Yildirim, Mannschaftsarzt Bayer 04 Leverkusen
Das Blackboard kann sehr einfach in den täglichen Alltag des Sport- oder Physiotherapeuten integriert werden. Gleichzeitig kann mit Hilfe des Blackboards eine funktionelle Fussmobilisation durch den erfahrenen Manualtherapeuten durchgeführt werden. Ein idealer Therapiehelfer der in keiner Therapiepraxis oder der Sportbegleitung fehlen sollte.Frank Offermann, Physiotherapeut, Osteopath "Deutscher Basketball Bund"
Das Üben mit dem Blackboard erlaubt es auf nahezu einzigartige Art, die komplexe Bewegungsvielfalt des Fußes zu trainieren. Dabei helfen eine Vielzahl an gut überlegten und leicht durchführbaren Übungsprogrammen. Der Sportler und Patient schafft damit eine stabile Ausgangsbasis für fast jede sportliche Bewegung.Dr. Oliver Ludwig, Humanbiologe und Buchautor Ganganalyse in der Praxis
Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? Effektives Training für das untere Sprunggelenk.Dr. med. Guido Laps, Mannschaftsarzt TSV Bayer Dormagen Handball